Entwicklung der Kapitalanlagen
Der langfristig stabile Wachstumstrend bei den Kapitalanlagen des WPV setzt sich auch vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Pandemie fort, denn die fundamentalen Parameter auf der Versicherungsseite bleiben unverändert positiv. Wir sind ein vergleichsweise junges Versorgungswerk, da die Gruppe der aktiven Beitragszahler erheblich größer ist als die der Rentenempfänger. Auch das gute Ergebnis der Kapitalanlage trug 2020 wieder dazu bei, dass sich das Vermögen des WPV weiter positiv entwickelte.
Auf Buchwertbasis stiegen unsere Kapitalanlagen seit Ende des Jahres 2019 in Summe von rund 3.850 Millionen Euro auf rund 4.146 Millionen Euro per 31. Dezember 2020. Dies entspricht einer Steigerung von rund 7,7 Prozent. Damit hat sich das Vermögen des WPV seit Ende 2008 mehr als verdreifacht.
Entwicklung der Kapitalanlagen des WPV nach Buchwert inkl. Girokonten

Struktur der Kapitalanlagen
Brutto- und Nettoverzinsung
Ergebnis der Kapitalanlage in 2020 vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie
Portfolio und Assetklassen in 2020 im Porträt
Ertragslage
Kosten der Kapitalanlage
WPV-Leistungen im Vergleich
